
Mehr Schnelllade-Tankstellen: BezirksRundschau Wels
- von
- Pressespiegel
Schnellladestationen braucht das Land
e-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Und auch Marchtrenk ist dank der Initiative Mobiles Marchtrenk dabei und zukunftsorientiert unterwegs.
Was der Region aber noch fehlt sind schnelle Stromtankstellen. An herkömmlichen Ladestationen benötigen e-Autos auch schon mal bis zu 5 Stunden, um wieder ganz geladen zu werden.
Schnelltankstellen schaffen in 20 – 30 Minuten schon respektable 80%.
Kosten für schnelle e-Tankstellen sind hoch
Während herkömmliche Ladestationen für e-Autos “schon” für unter 1.000 € zu haben sind, kosten die schnelleren Varianten bis zu 50.000 €. Da kommt die Frage auf: Was war zuerst da? Ei oder Huhn?
Denn braucht es erst schnellere Ladestationen, um die e-Mobilität anzukurbeln oder braucht es erst mehr e-Autos, um den Bedraf zu verdeutlichen?
Wie auch immer diese Frage von den verantwortlichen entschieden wird: Wir sind überzeugt, dass e-Autos einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt und somit auch die Zukunft unserer Kinder beitragen. Unser Angebot e-Carsharing in Marchtrenk setzt genau an dieser Stelle an und schafft weniger Verkehr bei gleichzeitigem Erhalt von Mobilität.
Copyright © Mobiles Marchtrenk e.V. 2018. All Rights Reserved